21 TAGE (Ecuador-Peru-Kolumbien-Brasilien)
Erleben Sie eine einmalige unvergessliche Reise mit Expeditionscharakter durch 4 Länder. Vom Hochland in Quito (Ecuador) führt uns eine fantastische Busfahrt entlang der östlichen Flanken der Anden hinunter in das gigantische Amazonasbecken. Mit Expeditionsbooten folgen wir dem Fluss Napo und erkunden den Yasuni Nationalpark. Wir machen abenteuerliche Ausflüge um Tiere zu beobachten und den Einheimischen zu begegnen. In Peru mündet der Napo in den bekanntesten Strom Südamerikas, den Amazonas. Wir fahren flussabwärts und überqueren die Grenze nach Kolumbien bevor wir in Tabatinga (Brasilien) an Bord eines traditionellen Fracht-Passagierschiffes gehen. Entlang des „Rio Solimões“ (so wird der Amazonas ab hier genannt) erwarten uns eindrucksvolle Landschaften; wir sind im Herzen des größten Urwalds der Welt!
In Manaus endet die Entdeckungsreise durch das Amazonasgebiet. Wir erkunden die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten und fliegen an die Küste Brasiliens nach Rio de Janeiro wo wir uns die Stadt anschauen werden und Zeit zum Relaxen am Strand haben.
Highlights:
UNESCO Weltkulturerbe: Quito & Rio de Janeiro
UNESCO Weltnaturerbe: Amazonasgebiet & Yasuni Nationalpark
Reiseverlauf QUITO-RIO DE JANEIRO Amazonas Expedition
Internationaler Flug Ankunft in Quito
Transfer zum Hotel
Quito, Unterkunft: Hotel (**)*
Besuch des Äquatordenkmals „Mitte der Welt“. Danach machen wir einen Stadtrundgang durch die UNESCO Weltkulturerbe Stadt Quito mit einem Welcome-Mittagessen in der Altstadt.
Quito, Unterkunft: Hotel (**)*
Heute geht es nach dem Frühstück nach Coca Stadt (auch Francisco de Orellana genannt).
Eine großartige Busfahrt führt uns auf der Interoceanica-Strasse (ca. 7 Stunden)
vom Hochland der Anden durch Nebel- und Regenwälder in das Amazonasgebiet bis nach Coca, einer typischen Kleinstadt des Amazonasbeckens.
Coca, Unterkunft: Hotel (**)*
Coca-Nuevo Rocafuerte
Wir fahren mit dem Kanu auf dem Fluss Napo vorbei an der Panacocha -Lagune nach Nuevo Rocafuerte, den östlichsten Ort Ecuadors. Unterwegs können wir Interessantes mit den und über die Einheimischen bei der Fahrt (ca. 8 Stunden) erleben und den Geräuschen des Dschungels lauschen.
Nuevo Rocafuerte, Unterkunft: Hotel (**)*
Nuevo Rocafuerte–Yasuni Nationalpark
Weiter geht es mit unserem Expeditionsboot in den schönen Yasuni Nationalpark (ca. 2 Stunden). Der Yasuni Nationalpark wurde bereits 1989 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und er gilt als einer der Orte mit der größten Artenvielfalt. Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang hinein in den Dschungel. Achten Sie darauf, wo Sie hintreten und bestaunen Sie die Vielzahl der Pflanzen- und Tierarten.
Yasuni Nationalpark, Unterkunft: Camping
Yasuni Nationalpark
Heute gilt: “Der frühe Vogel fängt den Wurm!” Wir stehen früh auf um Vögel zu beobachten.
Unser Mittagessen dürfen wir selber zubereiten: Es gibt ein Festival de Comida Tipica, ein gastronomisches Fest nach regionaler Art.
Am Abend machen wir einen Bootsausflug um Kaimane zu beobachten.
Yasuni Nationalpark, Unterkunft: Camping
Yasuni Nationalpark-Napo Flussfahrt
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zurück Richtung Nuevo Rocafuerte und reisen mit dem Boot in Cabo Pantoja (Peru) ein. Aus- und Einreiseformalitäten müssen erledigt werden, bevor wir unsere Flussfahrt fortsetzen können.
Unterkunft: Camping am Strand des Napo
Napo Flussfahrt
Wir genießen weiter die schöne Flussfahrt auf dem Napo. Wir besuchen die Kichwa (einheimischen Indianer). Von Ihnen werden wir herzlich willkommen geheißen und lernen von Ihnen viel über das Leben im Dschungel. Sicherlich freuen sich die Kinder über kleine Mitbringsel wie Stifte, Schulmaterial oder Bonbons.
Unterkunft: Camping bei einer Kichwa-Familie
Napo Flussfahrt
Weiter geht es auf dem Fluss bis Santa Clotilde. Mit viel Glück sehen wir unterwegs einen Puma oder einen Jaguar. Wenn ja, können wir bestimmt einen kurzen Stopp machen um die Tiere näher zu beobachten.
Santa Clotilde, Unterkunft: Camping
Santa Clotilde-Iquitos
Heute geht es mit einem Schnellboot nach Puerto Masan und dann mit dem Mototaxi bis Iquitos.
Dort kommen wir gegen Mittag an. Die Zivilisation hat uns wieder. Iquitos ist mit mehr als 400000 Einwohnern die größte Stadt der Welt, die nicht über eine Fernstraße per Fahrzeug erreicht werden kann. Wenn Sie möchten, können Sie am Nachmittag die Stadt mit Ihren Sehenswürdigkeiten, Bars Restaurants am belebten Flussufer und/oder die Flaniermeile erkunden.
Iquitos, Unterkunft: Hotel (**)*
Iquitos-Leticia
Es geht heute früh mit dem Schnellboot auf dem Amazonas weiter (ca. 9 Stunden) zu den 3 Grenzen Peru (Santa Rosa), Brasilien (Tabatinga) und Kolumbien (Leticia), unserem heutigen Ziel.
Leticia, Unterkunft: Hotel (**)* für 2 Nächte
Leticia
Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit um die Stadt auf eigene Faust z.B. mit einem Mototaxi zu erkunden oder nehmen an einer halbtägigen City-Tour teil.
Leticia, Unterkunft: Hotel (**)*
Leticia-Solimoes/Amazonas Fluss
Morgens fahren wir nach Tabatinga (Brasilien) von wo aus wir gegen 11.00 Uhr mit dem Frachtschiff auf dem Fluss Solimoes Richtung Osten bis Manaus starten. Drei Nächte schlafen wir an Bord des Schiffes in Hängematten. Diese Schifffahrt nach brasilianischer Art auf dem Amazonas Fluss ist ein besonderes Erlebnis der Reise.
Unterkunft: an Bord in einer Hängematte
Solimoes-/Amazonas-Flussfahrt
Zeit zum Erholen, zum Lesen oder zum Kartenspielen.
Interessant ist auch, was auf dem Schiff alles transportiert wird. Zu empfehlen sind auch die wunderschönen Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge auf dem Fluss.
Unterkunft: an Bord in einer Hängematte
Solimoes-/Amazonas-Flussfahrt-Manaus
Wir kommen heute (wahrscheinlich am Vormittag) in Manaus an, das einstige „Paris der Tropen“, da die Stadt damals um 1890 die einzige des Landes war, die über elektrisches Licht und ein Wasser- und Abwassersystem verfügte. Manaus, ist ein bedeutender Umschlagplatz für Waren im Amazonasgebiet.
Zeit zur freien Verfügung.
Manaus, Unterkunft: Hotel (**)* für 2 Nächte
Manaus
Am Vormittag machen wir einen Stadtrundgang. Wir besuchen das Teatro Amazonas, welches ein Wahrzeichen der Stadt ist, und den Mercado Municipal mit Lebensmitteln, Handarbeiten und Souveniers.
Manaus, Unterkunft: Hotel (**)*
Manaus – Rio de Janeiro
Wir fliegen (wahrscheinlich frühmorgens) von Manaus nach Rio de Janeiro.
Nach dem Transfer zum Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
Gewinnen Sie erste Eindrücke der zweitgrößten Stadt Brasiliens.
Rio de Janeiro, Unterkunft: Hotel-Posada (**)* , 3 Nächte
Rio de Janeiro
Wir erkunden heute die Altstadt mit Kolonialbauten und zahlreichen Barock-Kirchen und wir besuchen auch den Corcovado, wo wir die Christusstatue bestaunen und den Blick über die Sehenswürdigkeiten der Stadt schweifen lassen können.
Rio de Janeiro, Unterkunft: Hotel- Posada (**)*
Rio de Janeiro
Tag zur freien Verfügung z.B. für Entspannung am Strand
Abschieds-Abendessen
Rio de Janeiro, Unterkunft: Hotel-Posada (**)*
Abreise, Transfer zum Flughafen
F= Frühstück |
M= Mittagessen |
LB= Lunch Box |
A= Abendessen |
Termine: 13.01.2025- 02.01.2025
05.05.2025- 25.05.2025
Preis: 4400 € im DZ (Einzelzimmer-/Einzelzelt-Zuschlag 450 €)
DZ= Doppelzimmer, im Regenwald Doppelzelt
Teilnehmerzahl: 3-6 Personen
Im Preis enthalten:
beschrieben
12 x Stadthotels (**)* mit Bad oder Dusche und WC bei Quito, Coca, Nuevo Rocafuerte (Lodge-Hostal), Iquitos, Leticia, Manaus, Rio de Janeiro;
5 x Camping im Zelt, Gemeinschaftstoilettenzelt, keine Dusche oder Bad,
3 x auf dem Schiff während der Amazonaskreuzfahrt in Hängematten, Gemeinschaftstoiletten und Duschen
Nicht im Preis enthalten
Anforderungen
Normale körperliche Fitness, Verträglichkeit von tropischem Klima, Flexibilität und Anpassung an die Expeditionsreiseart, Komfortverzicht, Aufgeschlossenheit, Toleranz, Verständnis gegenüber den Einheimischen und Mitreisenden .
Änderungen des Reiseverlaufs können aus witterungs-, sicherheitstechnischen oder organisatorischen Gründen vom Reiseleiter festgelegt werden, ohne dass sich daraus ein Rückzahlungsanspruch ergibt.
Einreise
Reisende aus der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich zu touristischen Zwecken bis zu 90 Tage ohne Visum in Brasilien, Ecuador und bis zu 183 Tage in Peru aufhalten. Sie benötigen lediglich einen Reisepass, der am Ankunftstag noch mind. 6 Monate gültig ist. Reisende über die USA: Bitte beachten Sie die aktuellen Bestimmungen bei Reisen über die USA. Informieren können Sie sich beispielsweise beim Auswärtigen Amt oder der Botschaft.
Impfungen
Bei einer Reise nach Südamerika empfehlen sich Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Typhus und Hepatitis A und Hepatitis B. Bei besonderer Exposition (Landaufenthalt, Jagd, Jogging u.a.) kann ein Impfschutz gegen Tollwut sehr sinnvoll sein. Eine Gelbfieberimpfung ist zur Einreise aus Peru und/oder Ecuador nach Brasilien zwingend vorgeschrieben. Der Internationaler Impfpass muss mitgeführt werden. Malaria tritt gerade im Amazonasbecken auf. Daher ist eine Malaria-Prophylaxe bei Reisen in das Amazonasbecken äußerst sinnvoll. Für die Prophylaxe sind verschiedene verschreibungspflichtige Medikamente (z.B. Malarone, Doxycyclin, Lariam) auf dem Markt erhältlich. Im jedem Fall empfehlen wir Ihnen eine ärztliche Beratung zum Impfschutz.
Kleidung und Ausrüstung
Die Reise findet in den Tropen statt, das bedeutet es wird normalerweise warm und etwas feucht, allerdings empfehlen wir Ihnen auch ein wärmeres Kleidungsstück für das Hochland (Quito) oder eventuell für frische Nächte im Amazonasgebiet. Ein Schlafsack ist wichtig für die Campingzeit. Regenschirm, Regenjacke oder Regenponcho sind sehr empfehlenswert. Funktionskleidung ist empfohlen. Sonnenschutz und Insektenrepellent sind notwendig. Denken Sie daran, sich eine Reiseapotheke mit Ihren persönlichen Medikamenten zusammenzustellen.
Klima
Sommer & Winter gibt es im Amazonasgebiet nicht – nur Regenzeit und Trockenzeit. Vorteil der Regenzeit ist es, dass hier alles üppiger gedeiht und sattgrün ist. Nachteil ist der 1-2 stündige Regenfall am Nachmittag. Aber auch der (warme) Regen kann eine tolle Erfrischung sein! Auch nachts regnet es dann oft 3-6 Stunden.
Kurz noch etwas zur Reisezeit: Im Amazonasgebiet kann man das Klima nicht vorhersagen. Es kann durchaus vorkommen, dass während der Trockenzeit (Mai bis November) auch mal heftiger Regen fällt oder traumhafter Sonnenschein während der Regenzeit (Dezember bis April) herrscht.
Währung
Landeswährung in Ecuador ist der „US Dollar“, in Peru ist es der „Nuevo Sol“ und in Brasilien der „Real“. Am bestem sollte man einige USD in bar und kleinen Noten (nicht höher als 20 oder 50 USD) mit sich führen und eine Kreditkarte (Visa oder Mastercard) dabeihaben, mit welcher man in den größeren Städten Geld vom Automaten abheben kann. Traveller Schecks sind nicht ratsam, da diese von kaum einer Bank getauscht werden. Ihr Expeditionsleiter weiß, wo das Geld bei Händlern oder Wechselstuben in die jeweilige Landeswährung gewechselt werden kann.