Sie eine einmalige unvergessliche Reise mit Expeditionscharakter. Vom Hochland in Quito (Ecuador) führt uns eine fantastische Busfahrt entlang der östlichen Flanken der Anden hinunter in das gigantische Amazonasbecken. Mit Expeditionsbooten folgen wir dem Fluss Napo und erkunden den Yasuni Nationalpark. Wir machen abenteuerliche Ausflüge um Tiere zu beobachten und den Einheimischen zu begegnen. In Peru mündet der Napo in den bekanntesten Strom Südamerikas, den Amazonas. Wir fahren flussabwärts, erwarten uns eindrucksvolle Landschaften; wir sind im Herzen des größten Urwalds der Welt!
Gegen 8.30 Uhr Abfahrt von Hotel
Wir fahren Richtung Osten in den Nebelwald, Fahrzeit 2,5Stunden
Wir erkunden den Garten von der Lodge und beobachten Kolibris
Mittagspause – Brotzeit
Am Nachmittag unternehmen wir einen Ausflug zum Wasserfall “Escondida” 2-3 Stunden
Abendessen
Unterkunft: Río Quijos Ecolodge
“Der frühe Vogel fängt den Wurm!” Wir stehen heute früh um Vögel zu beobachten auf und danach frühstücken wir,
Und dann:
Entweder oder: Fahrradtour, Reitentour, Wandertour
Mittagspause
Am Nachmittag besuchen wir eine Orchideefarm in den Ort Borja
Abendessen
Unterkunft: Río Quijos Ecolodge
Heute geht es nach dem Frühstück nach Coca Stadt (auch Francisco de Orellana genannt).
Eine großartige Busfahrt führt uns auf der Interoceanica-Strasse (ca. 6 Stunden) durch Nebel- und Regenwälder in das Amazonasgebiet bis nach Coca, einer typischen Kleinstadt des Amazonasbeckens.
Unterkunft: Hotel El Auca, Coca Stadt
Ab heute geht es mit dem Expeditionsboot auf den Fluss Napo, wir besuchen die Kichwa Gemeinde San Carlos danach geht es weiter nach Limoncoha. Wir machen einen Spaziergang, Achten Sie darauf, wo Sie hintreten und bestaunen Sie die Vielzahl der Pflanzen- und Tierarten. Wir erleben den Geräuschen des Dschungels lauschen.
Paspanchu, Unterkunft: Camping
Heute gilt: “Morgen Stund hat Gold in Mund” Wir stehen früh auf um Vögel zu beobachten.
Wir fahren mit dem Boot auf dem Fluss Napo weiter, den östlichsten Ort Ecuadors. Weiter geht es mit unserem Expeditionsboot in den schönen Yasuni Nationalpark (ca. 5 Stunden). Der Yasuni Nationalpark wurde bereits 1989 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und er gilt als einer der Orte mit der größten Artenvielfalt. Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang hinein in den Dschungel.
Unser Abendessen dürfen wir selber zubereiten: Es gibt ein Festival de Comida Tipica, ein gastronomisches Fest nach regionaler Art.
Yasuni Nationalpark, Unterkunft: Camping
Heute Erleben wir Den Jatuncochasee, Flora und Fauna.
Mittagspause
Pirañas angeln!
Am Abend machen wir einen Bootsausflug um Kaimane zu beobachten.
Abenessen
Yasuni National Park, Unterkunft: Camping
Wir fahren heute mit dem Boot und erleben wir die tolle Natur dort!!!
Wir wander wieder durch den Wald!
Yasuni National Park, Unterkunft: Camping
Wir fahren ein bisschen weiter in das nächste Highlight
Ausflüge: Fahrt zur Grenze Hito Ecuador – Perú
Cabo Patantoja Besuch
Begegnung mit dem Stamm Secoya in Perú
Cocaya Unterkunft: Camping
Am Vormittag erleben wir was besonders, Die RosaflussDelphine zu begegnen
Wir verlassen den tiefen Regenwald, und wir machen uns auf die Socken Richtung Westen nach Coca zurück
Abschiedabenessen und Coiktail
Unterkunft: Hotel el Auca Coca Stadt
Wir nehmen heute das Flugzeug nach Quito
Ankunft in Quito und Transfer in das Hotel
Ende der Reise
F= Frühstück |
M= Mittagessen |
LB= Lunch Box |
A= Abendessen |
Preis: im DZ (Einzelzimmer-/Einzelzelt-Zuschlag 150 €)
DZ= Doppelzimmer, im Regenwald Doppelzelt
Teilnehmerzahl: bei 3 Personen 2950 usd p.P.
Bei 5 Personen 2750 usd p.P.
Im Preis enthalten:
beschrieben
2 x Lodge (**)* Río Quijos Ecolodge in dem Nebelwald
2 x Stadthotels (**)* Hotel el Auca mit Bad oder Dusche und WC bei Coca, Nuevo Rocafuerte (Lodge-Hostal)
5 x Camping im Zelt, Gemeinschaftstoilettenzelt, keine Dusche oder Bad 3 Tage
Nicht im Preis enthalten
Anforderungen
Normale körperliche Fitness, Verträglichkeit von tropischem Klima, Flexibilität und Anpassung an die Expeditionsreiseart, Komfortverzicht, Aufgeschlossenheit, Toleranz, Verständnis gegenüber den Einheimischen und Mitreisenden .
Änderungen des Reiseverlaufs können aus witterungs-, sicherheitstechnischen oder organisatorischen Gründen vom Reiseleiter festgelegt werden, ohne dass sich daraus ein Rückzahlungsanspruch ergibt.
Impfungen
Bei einer Reise nach Amazonien empfehlen sich Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Typhus und Hepatitis A und Hepatitis B. Bei besonderer Exposition (Landaufenthalt, Jagd, Jogging u.a.) kann ein Impfschutz gegen Tollwut und Gelbfieber sehr sinnvoll sein. Der Internationaler Impfpass muss mitgeführt werden. Im jedem Fall empfehlen wir Ihnen eine ärztliche Beratung zum Impfschutz.
Kleidung und Ausrüstung
Die Reise findet in den Tropen statt, das bedeutet es wird normalerweise warm und etwas feucht, allerdings empfehlen wir Ihnen auch ein wärmeres Kleidungsstück für das Hochland (Quito) oder eventuell für frische Nächte im Amazonasgebiet. Ein Schlafsack ist wichtig für die Campingzeit. Regenschirm, Regenjacke oder Regenponcho sind sehr empfehlenswert. Funktionskleidung ist empfohlen. Sonnenschutz und Insektenrepellent sind notwendig. Denken Sie daran, sich eine Reiseapotheke mit Ihren persönlichen Medikamenten zusammenzustellen.
Klima
Sommer & Winter gibt es im Amazonasgebiet nicht – nur Regenzeit und Trockenzeit. Vorteil der Regenzeit ist es, dass hier alles üppiger gedeiht und sattgrün ist. Nachteil ist der 1-2 stündige Regenfall am Nachmittag. Aber auch der (warme) Regen kann eine tolle Erfrischung sein! Auch nachts regnet es dann oft 3-6 Stunden.
Kurz noch etwas zur Reisezeit: Im Amazonasgebiet kann man das Klima nicht vorhersagen. Es kann durchaus vorkommen, dass während der Trockenzeit (Mai bis Dezember) auch mal heftiger Regen fällt oder traumhafter Sonnenschein während der Regenzeit (Januar bis April) herrscht.